Sie wollen zukünftig in den eigenen vier Wänden leben, zögern aber aufgrund der aktuellen Situation noch. Die ungebrochene Nachfrage nach Wohneigentum sowie historisch niedrige Zinsen haben die Quadratmeterpreise in den letzten Jahren stetig steigen lassen. Explodierende Baupreise, das anwachsende Zinsniveau sowie ausgelastete Handwerker machen den konventionellen Hausbau zu einem unkalkulierbaren Risiko. Jetzt kommt noch die Sorge um die weltpolitische Situation und eine in die Höhe schnellende Inflationsrate dazu.
Lassen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim nicht nehmen, denn jede Krise bietet auch Chancen! Wir wollen Ihnen die aktuellen Entwicklungen folgend anhand von Zahlen, Daten und Fakten aufzeigen.
Im Prinzip handelt es sich bei der Inflation um eine Geldentwertung – Bargeld und Erspartes verlieren an Wert. Investitionen in Immobilien haben sich stets als inflationssicher erwiesen. Im Allgemeinen profitieren Kreditnehmer sogar von der Inflation: Der nominale Betrag Ihres Kredits bleibt gleich, aber das Geld ist weniger wert – somit sinkt auch der reale Wert der Schuldensumme.
Inflationsrate Deutschland, Quelle: Statistisches Bundesamt, Quadratmeterpreis-Entwicklung Bayern Quelle: Immowelt, Stand 5/2022
Noch ist Baugeld relativ günstig. Die Bauzinsen hatten 2020 ihren Tiefpunkt erreicht – das Zinsniveau ist inzwischen höher, aber immer noch niedriger als vor 10 Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Hypothekenzinsen zukünftig weiter steigen werden. Eine Erhöhung der Bauzinsen um 1 Prozentpunkt bedeutet für Bauherren – bei 300.000 € und einer Laufzeit von 10 Jahren – 250 € mehr
Belastung im Monat.
Entwicklung Bauzinsen (10 Jahre Sollzinsbindung) von 1999 bis 2022 Quelle: Vergleich.de, Stand 5/2022
Die Preise für konventionell gebaute Wohnhäuser sind in den vergangenen Jahren massiv angestiegen. Unterstellen wir, dass diese Entwicklung so weitergeht, wird ein heute gebautes Haus in einem Jahr eine Kostensteigerung von +13 %* erfahren. Aber egal wie sich die Kosten in der Zukunft entwickeln, wenn Sie heute die Entscheidung für Ihr eigenes Haus treffen, wird Ihr Haus in der Zukunft eine deutliche Wertsteigerung erfahren.
*Quadratmeterpreis-Entwicklung Bayern Quelle: Immowelt, Stand 5/2022
Damit Sie bei weiteren Preissteigerungen auf der sicheren Seite stehen, treten wir für Sie auf die Preisbremse. Entscheiden Sie sich heute für ein ICON-Haus, dann erhalten Sie von uns einen verbindlichen Festpreis für Ihr ICON-Haus und können sich die nächsten 20 Monate lässig zurücklehnen, denn wir übernehmen fast zwei Jahre das volle Risiko.
So wird Ihr ICON-Haus in diesem Zeitraum nicht teuerer als vereinbart – auch wenn sich die Preisspirale noch weiter nach oben drehen sollte.
*für alle abgeschlossenen ICON-Verträge ab 01.04.2022. Die Aktion kann jederzeit beendet werden.
Servicezeiten: 8:00 - 16:30 Uhr von Montag bis Freitag